
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Hufkurs-/ Hufseminareihe „Hufrehe“ – Teil 1: Basiswissen
4. November 2022 - 5. November 2022
xxHufkurs-/ Hufseminareihe „Hufrehe“ – Teil 1: Basiswissen
… weil Wissen schützt!
Oftmals ist der Pferdebesitzer nach der Diagnose Hufrehe ratlos, dabei ist nun die schnelle und richtige Behandlung ausschlaggebend. Aber welche Maßnahmen sind im akuten Reheschub sinnvoll? Was bedeutet die Diagnose Hufbeinrotation und Hufbeinsenkung? Und wie gelingt es, das erkrankte Pferd zu therapieren und die geschädigten Hufe zu sanieren? Mit dem ersten Teil „Basiswissen“ der Hufkursreihe „Hufrehe“ liefern wir Ihnen alle notwendigen Informationen und erleichtern Ihnen den Einstieg.
Oftmals ist der Pferdebesitzer nach der Diagnose Hufrehe ratlos, dabei ist nun die schnelle und richtige Behandlung ausschlaggebend. Aber welche Maßnahmen sind im akuten Reheschub sinnvoll? Was bedeutet die Diagnose Hufbeinrotation und Hufbeinsenkung? Und wie gelingt es, das erkrankte Pferd zu therapieren und die geschädigten Hufe zu sanieren? Mit dem ersten Teil „Basiswissen“ der Hufkursreihe „Hufrehe“ liefern wir Ihnen alle notwendigen Informationen und erleichtern Ihnen den Einstieg.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Jeder Pferdebesitzer bis Tierarzt
Kursinhalt liegt schwerpunktmäßig auf:
Ursachen – Symptome – Diagnostik – Therapie
Röntgenbilder
Zusammenarbeit
Fallbeispiele
Hinweis:
xxxx
Seminarort: PLZ 91550 Dinkelsbühl
Kursgebühr: XX,- €/Erwachsene (XX,- €/Jugendliche 14-18 Jahre)
inkl. XX
Bezahlung in Bar vor Ort